Kaltneker

Kaltneker
Kạltneker,
 
Hans, eigentlich H. Kaltneker von Wạllkampf, österreichischer Schriftsteller, * Temesvar 2. 2. 1895, ✝ Gutenstein 29. 9. 1919; schrieb explosive expressionistische Dramen von starker Bühnenwirkung, Erzählungen und emphatische Lyrik, deren Thema die selbstbekennerische, welterlösende Liebe ist.
 
Werke: Dramen: Die Opferung (1918); Das Bergwerk (herausgegeben 1921); Die Schwester (herausgegeben 1924).
 
Erzählungen: Die Liebe (herausgegeben 1921); Die drei Erzählungen (herausgegeben 1929).
 
Ausgaben: Dichtungen und Dramen, herausgegeben von P. Zsolnay (1925); Gerichtet! Gerettet!, herausgegeben von H. Himmel (1959).
 
 
N. Britz: Der Expressionismus u. sein österr. Jünger H. K. (Wien 1975).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kaltneker — Hans Kaltneker (eigentlich Hans von Wallkampf) (* 2. Februar 1895 in Temesvár, Österreich Ungarn (heute: Timişoara, Rumänien); † 29. September 1919 in Gutenstein (Niederösterreich)) war ein österreichischer Erzähler, Lyriker und Dramatiker und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaltneker, Hans —    см. Кальтнекер, Ганс …   Энциклопедический словарь экспрессионизма

  • Hans Kaltneker — Dichtungen und Dramen. Herausgegeben von Kaltnekers Jugendfreund Felix Salten. Paul Zsolnay Verlag, 1925. Umschlag. Hans Kaltneker (eigentlich Hans von Wallkampf) (* 2. Februar 1895 in Temesvár, Österreich Ungarn (heute: Timișoara, Rumänien); †… …   Deutsch Wikipedia

  • Кальтнекер, Ганс — (Kaltneker, Hans) (02.02.1895, Темешуар, Банат 29.09.1919, Гутенштейн)    австрийский писатель, драматург, прозаик, поэт. Сын высокопоставленного офицера. После переезда семьи в Вену посещает гимназию, где вместе с Паулем фон Цолней (Paul von… …   Энциклопедический словарь экспрессионизма

  • Liste deutscher Dramen — Wichtiger Hinweis Beim Eintrag eines verlinkten Theaterstücks muss vorher überprüft werden, ob der Link zum Artikel über das Theaterstück oder zu einem anderen, gleichnamigen Begriff führt. Die Abkürzung „UA“ bedeutet Uraufführung. 0 9 Die 25.… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul-Zsolnay-Verlag — Unternehmensform GesmbH Gründung 1924 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Zsolnay-Verlag — Paul Zsolnay Verlag Unternehmensform GesmbH Gründung 1924 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Zsolnay Verlag — Paul Zsolnay Verlag Unternehmensform GesmbH Gründung 1924 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Wolfgang Korngold — (* 29. Mai 1897 in Brünn, Österreich Ungarn; † 29. November 1957 in Los Angeles) war ein österreichisch US amerikanischer Komponist, Dirigent und …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Henschke — Klabund Klabund (* 4. November 1890 in Crossen an der Oder; † 14. August 1928 in Davos; eigentlich Alfred Henschke) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”